Es wird mal wieder Zeit für ein neues Produkthighlight in den OutdoorBlogNews und was könnte es besseres sein, als etwas, was dem Trend nach “Leichter Ausrüstung” folgt und demzufolge eine besondere Empfehlung verdient.
Produkt der Woche ist nun ein Kocher, der wie der kleine Soto Micro Stove mit einem minimalen Gewicht seiner Klasse auftritt und so für viele interessant sein könnte, die einen vielseitig einsetzbaren Kocher suchen, der nicht unnötig ins Gewicht fällt.
Soto Muka – OD-1NP
Auf RouteAlpin widmete man sich aufgrund des Themenschwerpunkts “Expeditionen” bereits mehrfach den Mehrstoffkochern bzw. den reinen Benzinkochern. Der Muka von Soto hat jedoch das allgemeine Verständnis eines Benzinkochers revolutioniert, denn meist verknüpfte man spontan die Begriffe wie Rußbildung, umständliches Vorwärmen und hoher Wartungaufwand mit dem Bild von so einem Kocher. Die Lust auf solche Benzinkocher verlor man meist, denn wer möchte schon einen sehr umständlichen Kocher für die Outdoor-Küche haben, wenn man nicht umbedingt auf die Vielseitigkeit des Verbrennens der Brennstoffe, der Brennstoffversorgung im Reiseland oder auf den Gebrauch unter den widrigsten Bedingungen angewiesen ist?
Die negativen Assoziationen gehören beim Soto Muka nun der Vergangenheit an. Der Muka oder wie er bei Soto auch als OD-1NP geführt wird, bietet eine zuverlässige, leistungsfähige Performance und das zu sehr attraktiven Werten wie z.B. einem geringen Gewicht.
Hier mal ein Datenblatt zum Soto Benzinkocher
Gewicht: 160 g (ohne Pumpe, 320 g mit Pumpe)
Maße: 13,5 x 13,5 x 8 cm
Packmaß: 8 x 6,5 x 8 cm
Output: 4000 kcal/h, 4,650 W, 15.800 BTU
Brenndauer: ca. 1 h bei maximum Output
Wer sich für den Kocher interessiert, der findet den Kocher im Produktangebot bei Bergzeit unter nachfolgenden Link